Das wird lecker!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gube...
Seit der Veröffentlichung von Shopware 4 sind wir mit diversen Plugins im Store vertreten. Viele der aktuellen Plugins begleiten uns auch seit Shopware 4, wurden in Shopware 5 übernommen und werden nun komplett neu für Shopware 6 programmiert. Dabei wird der gesamte Aufbau optimiert und alle Funktionen überdacht und angepasst.
Die "Awesome Conversion Topbar" jetzt auch für Shopware 6.
Auf Grund der neuen technischen Basis können die Icons leider nicht mehr in der Admin-Oberfläche angezeigt werden. Falls Sie mit der vorgegebenen Auswahl an Icons nicht zufrieden sind, finden Sie hier mehr: https://fontawesome.com/icons?d=gallery&m=free - Es kann ein eigenes Feld mit dem Icon-Namen bearbeitet werden, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
Weiterhin können 2-4 Bereiche aktiviert werden, die Symbole können animiert werden und die Optimierung der mobilen Ansicht ist natürlich auch wieder dabei.
Plugin im Store
Mit diesem Plugin können sich Neukunden nur mit Angabe einer Firma neu registrieren.
Beim Bestell-Abschluss muss die Rechnungs-Adresse eine Firmennamen haben, die Lieferadresse nicht. Die Anlage von Adressen ist nicht eingeschränkt, damit direkt an den Endkunden geliefert werden kann. Oberhalb der Registrierung kann ein Hinweis angezeigt werden, ebenso wenn der Bestellabschluss gesperrt ist.
Plugin im Store
Erweitern Sie die Zahlungs & Versandicons im Footer um weitere Bilder, um zum Beispiel die Optionen von PayPal weiter aufzuschlüsseln. Bis zu 10 neue Symbole können aktiviert werden - clear & simple.
Jedes Symbol kann den Versandarten oder Zahlungsarten zugeordnet werden.
Zusätzlich kann der Bereich mit einem Titel versehen werden und die Bereiche von Zahlung & Versand mit einem kleinen Trennzeichen auf Abstand gehalten werden.
Highlights
10 unabhängige Symbole
Titelleiste möglich
Features 10 Symbole / Grafiken definierbar
Titel definierbar
Titel ein / ausblenden
Zuordnung zu Versand oder Zahlung
Einfügen vor oder nach den Systemsymbolen
Modal-Box Verlinkung auf die Zahlungs- und Versandseite (Option)
Trennzeichen zwischen Zahlungs- und Versandblock
Plugin im Store
1 Bild sagt mehr als 1.000 Worte - das finden wir bereits seit Shopware 4 und haben daher das Menü mit den Grafik-Kacheln entwickelt.Features:Zeigt die Kategoriebilder im Dropdown / Flyout an
Hover-Effekte der Kacheln mit 3 Optionen frei zum Kominieren = 10 Varianten
Bestimmen Sie die Anzahl der Kacheln pro Reihe
Grafik-Höhe definierbar
Teaser-Text & Bild ein / ausschalten
Länge des Teasertexte
Hintergrundfarbe & Textfarbe des Flyouts definieren
Plugin im Store
Erstellen Sie eine immer sichtbare Info-Box am unteren Bildrand zur schnellen Kontaktaufnahme für ihre Shopbesucher.
Wählen Sie zwischen 8 verschiedenen Symbolen und passen Sie die Farbe, Texte und Position an.
Nach der Installation müssen die Felder bei der Konfiguration erst bearbeitet werden, da noch keine Standardwerte übergeben werden können.
Highlights immer sichtbar für den Besucher
Freie Farbanpassung
Position wählbar
8 Symbole zur Auswahl
Features
8 Symbole: Berater, Team, Sprechplase, Chat, Formular, Umschlag, Kalender, Headset
Postition
Hintergrundfarbe & Textfarbe
Deckkraft
Hovertitel des Links
Linkziel (Seite, tel:, mailto: frei editierbar)
Auswahl des Viewports, ab wann das Snippet angezeigt wird
Plugin im Store
Das Plugin erweitert die Artikel-Hinweise (Badges) im Listing.
Sie können zwischen verschiedenen Optionen und Farbmöglichkeiten wählen.
Die Badges:
Artikel auf Lager (sofort versandbereit) Variantenartikel
Abverkauf mit oder ohne Bestandsanzeige
Ausverkauft
Bei jedem Badge stehen 7 verschiedene Farbvarianten zur Auswahl.
Highlights 4 neue Hinweise
schnelle Konfiguration
Texte frei wählbar
Features
neue Badges im Listing
7 Farbkonfigurationen wählbar
Plugin im Store
Lange Artikelbeschreibungen und die Eigenschaften auf dem Tab "Beschreibung" werden ab einer definierten Länge ausgeblendet und mit einem Button zum vollständigen Anzeigen versehen.Große Shops wie z.B. Otto.de arbeiten mit dieser Technik, um die Übersicht zu erhöhen. So kommen auch die Slider mit ähnlichen Artikeln, Zubehör oder speziellen Productstreams schneller ins Blickfeld der Kunden.
Die Funktion ist greif auf Standard-Bootstrap Komponenten zurück und verkleinert die Box beim Laden der Seite.
Der Button wird als kann in 9 verschiedenen Arten dargestellt werden, oder einfach nur als Text.
Plugin im Store
Sie verwenden lange Kategorietexte? Besucher wollen gerne direkt die Artikel sehen, da stehen lange SEO-Texte im Weg.
Verkürzen Sie die Ansicht für Kunden, Google kann weiterhin alles lesen.
Der Text wird eingekürzt und mit einem Button zum Weiterlesen versehen, anschließend verkleiner der Button auf Wunsch die Ansicht wieder.
In der Plugin-Konfiguration können 10 verschiedene Varianten des Buttons gewählt werden, die Mindesthöhe und die Beschriftung der Buttons festgelegt werden.
Verknüpfen Sie den Weiterlesen Block in einer neuen Erlebniswelt für Kategorien einfach mit der Kategorie-Beschreibung und weisen Sie diese der Kategorie zu.
Highlights
automatische Verkleinerung der Kategoriebeschreibung oder anderer Textblöcke
10 Button-Stile
Features
Eigenständiger CMS Block
10 Button Stile
ohne Javascript
Texte für Google weiterhin lesbar
Plugin im Store